Unsere diesjährige Radtour führte uns in die Weserstadt Petershagen. Am Freitagnachmittag haben wir an einer Führung in der Glashütte Gernheim teilgenommen. Wir haben viel über das Leben der Glasbläser und ihrer Familien erfahren und durften bei der Herstellung eines Lampenschirmes zuschauen.
Unser Ziel am Samstag war das Kloster Loccum. Resumee: Sonnenschein, wunderschöne Landschaft, Klosterführung, Störche, Weserüberquerung, Bier im Hofcafe Holthöfer, 50 km.
Am Sonntag spielten uns Max und Moritz einen Streich. Auf den Spuren von Wilhelm Busch sind wir nach Wiedensahl geradelt. Beim „Dorfspaziergang“ haben wir viel über das Leben und die Werke von Wilhelm Busch erfahren. Nach 40 km erreichten wir dann völlig durchnässt wieder das Hofcafe Holthöfer. Kaffee und leckerer Kuchen stimmten uns wieder etwas milder und unsere Kleidung konnte in der Zwischenzeit trocknen.
Ein Lob an alle radelnden Damen, besonders an die fünf Damen zwischen 68 und 79 Jahren. Das war eine besondere Leistung. Ich danke Euch, es macht immer wieder Freude mit Euch zu radeln.
				
Am nächsten Tag ging es dann mit den Autos Richtung Thale. Nach fast 3 Stunden Kletterwald sind wir mit der neuen Seilbahn Richtung Hexentanzplatz gefahren und haben dort oben noch eine rasante Fahrt auf der Rodelbahn gemacht. Am Nachmittag zurück haben wir uns in der Sonne die mitgebrachten Kuchen schmecken lassen. Die Kinder haben sich noch auf dem Hof ordentlich ausgetobt. Der Tag wurde kulinarisch bei einer Bratwurst beendet.
Insgesamt waren wir 19 Teilnehmer. Heiko, der die gesamte Fahrt geplant hat, hatte uns direkt in Lahti
Am Samstag war es dann soweit. Ab 9 Uhr starteten die 50km Läufer und Läuferinnen, um 10 Uhr waren die 32km